top of page

FAQs

  • Welches Bergmotiv wird als nächstes angeboten?
    Wir haben aktuell Sportbekleidung und Accessiores im Design der Mischabelgruppe. Als nächster Walliser Berg ist aktuell vorne dabei das Bietschhorn, das Glishorn, gefolgt vom Bortelhorn und Monte Rosa sowie der Monte Leone.
  • Gibt es einen Newsletter und welche Vorteile bringt eine Anmeldung?
    Ja! Wir freuen uns über jede Anmeldung zu unserem Newsletter. Damit erhältst Du exklusive Angebote, Neuigkeiten zu unseren einzigartigen Bergdesigns. Melde Dich jetzt an und verpasse keine Highlights mehr!
  • Wann wird meine Bestellung geliefert?
    Wir liefern ausschliesslich in die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-9 Arbeitstagen nach Zahlungseingang. Mehr Informationen hierzu findest du unter: AGB | Tschuggu
  • Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
    Tschuggu verarbeitet Bestellungen ausschliesslich per Vorauszahlung. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden Dir im Bestellprozess in unserem Online-Shop angezeigt.
  • Kann ich meine Bestellung retournieren oder umtauschen?
    Falls Dein Paket zurückgesendet wird, kontaktieren wir Dich schnellstmöglich, um eine erneute Sendung zu organisieren. - Bitte informiere uns vor einer Rücksendung, um die korrekte Adresse zu erhalten. Mehr Informationen hierzu findest du unter: AGB | Tschuggu
  • Was mache ich, wenn mein Artikel beschädigt oder fehlerhaft ist?
    Falls Du ein fehlerhaft gedrucktes, beschädigtes oder defektes Produkt erhältst, melde dies bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per E-Mail an tschugguinfo@gmail.com mit einem Foto des Mangels. Wir übernehmen die Kosten für Fehler, die durch uns entstanden sind. Mehr Informationen hierzu findest du unter: AGB | Tschuggu
  • Was machen Tschuggu Produkte nachhaltig und fair?
    Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Unsere Textilien werden ausschliesslich in der Schweiz bedruckt oder bestickt und von dort direkt an unsere Kundinnen und Kunden versendet. Dadurch stellen wir kurze Transportwege, faire Arbeitsbedingungen und höchste Qualität sicher. Zudem verwenden wir überwiegend Bio- und Fairtrade-Baumwolle – so entsteht Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch verantwortungsbewusst hergestellt wird.
bottom of page